
Land of the Long White Beard
10/11/2006
Hạ Long
07/12/200604.12.2006
Hong Kong war nicht nur einfach ein Zwischenstopp auf der Reise nach Vietnam. Hier traf ich mich mit Anja, und zusammen flogen wir nach Hanoi. Prisca war bereits in Hanoi. Natürlich war es ein komisches Gefühl, hier in Hong Kong auf Anja zu warten. Aber seit unserer Trennung ist ja bereits etwas Zeit verstrichen, und in Australien und Neuseeland erlebte ich so viele schöne und intensive Momente, die mir bei unserem Wiedersehen halfen. Das Reisen ohne Begleitung, die Einsamkeit im weiten Australien, die Stille, die Zeit mit mir alleine, eine Zeit ohne Kompromisse, das tat mir gut. Ich freute mich auf die kommenden Abenteuer in Vietnam.
Der Hong Kong International Airport ist der grösste Flughafen Hongkongs und der grösste Frachtflughafen der Welt. Er ist auch als Flughafen Chek Lap Kok bekannt, um ihn von seinem Vorgängerflughafen Kai Tak zu unterscheiden, den er 1998 ersetzte. Ursprünglich sollte die westlich vom Stadtzentrum gelegene Insel Lantau abgetragen werden. Des reichen historischen Erbes auf Lantau wegen kam man nach zahlreichen Protesten wieder davon ab. Man wählte stattdessen als Standort die etwas nördlich davon gelegene Insel Chek Lap Kok, desselben ebenfalls ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die Insel war vorher bis zu 100 Meter hoch; sie wurde bis auf eine Höhe von sieben Metern über Meeresspiegel abgetragen und der Aushub ins Meer verkippt. Insgesamt sind so 1255 ha Bodenfläche entstanden. Vorteil der ausgesetzten Lage des Flughafens ist seine unverbaubare Wasserumgebung und seine relativ lärmschonende Stadtrandlage bei guter Erreichbarkeit über eine Schnellstraße.