Mein Mini Marathon
17/03/2019O passeio rápido no eléctrico
21/03/201919.03.19
Just in Time kam ich beim Maat Museum an. Auf der Seite des Museums wurde eine fantastische Aussichtsplattform errichtet. Ich packte mein Stativ aus und schon winkte mir ein Mann in grosser Statur entgegen und rief “Não”. Ich sah, dass gerade eine Fernsehstation ein Interview mit einer “Persönlichkeit” machte. Ich dachte, ok, stören wir sie nicht und verschob meine Position um gute 10 Meter. Der Mann in Uniform folgte mir, kam auf mich zu und meinte. “Sie können hier nur mit der Erlaubnis vom Museum mit einem Stativ fotografieren. Wer mit einem Stativ fotografiert gilt als professioneller Fotograf. Und diese brauchen eine Bewilligung.” Ich war SEHR verärgert!!! Man kaufe ein Stativ für CHF 20.00 und ein Museum sieht dich als professioneller Fotograf. Bravo!!!
Wikipedia: “Aufgrund der Farbe des Anstrichs und des fachwerkartigen Versteifungsträgers hat die Ponte 25 de Abril auf den ersten Blick Ähnlichkeiten mit der Golden Gate Bridge in San Francisco. Allerdings sind die markanten Pylone in Querrichtung nicht durch horizontale Riegel, sondern durch schräge, sich kreuzende Riegel ausgesteift. Außerdem sind die meisten Maße der Ponte 25 de Abril kleiner. Das eigentliche Vorbild ist die ebenfalls doppelstöckige San Francisco Bay Bridge, die ebenfalls von der American Bridge Company, jedoch schon in den 1930er Jahren gebaut wurde. Als Schwesterbrücke kann die Forth Road Bridge in Edinburgh bezeichnet werden, weil deren Pylone und Versteifungsträger sehr ähnlich konstruiert sind und sie gleichzeitig gebaut wurde.”